Videosprechstunde

Ihre Praxis für Kinder- und Jugendmedizin bietet nun – zunächst im Testbetrieb dienstags von 11.30h-12.00h und donnerstags von 17.30h-18.00h – auch eine Online-Videosprechstunde an. Dabei läuft das Gespräch zwischen Ihnen und Frau Dr. Krause-Traudes oder Herrn Dr. Tscharntke ähnlich wie in der Praxis ab; Sie befinden sich nur an getrennten Orten. Der Austausch erfolgt über einen Laptop am Bildschirm oder ein Smartphone, ohne dass Sie hierzu in die Praxis kommen müssen. Durch die Nutzung der Videosprechstunde entstehen Ihnen keine Zusatzkosten.


Vorbereitung und Durchführung sind ausführlich auf der Seite der Kassenärtzlichen Bundesvereinigung dargestellt und laufen wie folgt ab:

  • Vorbereitung … das benötigen wir von Ihnen …
    • Bitte laden Sie die Einwilligungserklärung (gemäß Datenschutzgrundverordnung) herunter und schicken diese unterschrieben an uns zurück.
    • Ohne diese Einwilligung dürfen wir keine Videosprechstunde durchführen!

  • Durchführung … jetzt kann es losgehen …
    • Rufen Sie während unser Sprechstunde in der Praxis an und vereinbaren Sie eine Uhrzeit für die Videosprechstunde.
    • Sie erhalten die Uhrzeit und einen Terminlink per email zugeschickt.
    • Starten Sie die Videosprechstunde durch anklicken des Terminlinks und warten dann bitte im virtuellen Wartezimmer, bis wir uns mit Ihnen verbinden.

Weitere Informationen:

  • Zur Videosprechstunde gibt es von der Kassenärztliche Bundesvereinigung ein Informationsblatt  
  • Die Einwilligung benötigen wir auf Grund der DatenschutzSchutzGrundVerOrdnung, da wir Ihre Daten und die email-Adresse (gesichert) an arztkonsultation.de zur Kontaktaufnahme weitergeben müssen.
  • Ihre Kinderärztliche Gemeinschaftspraxis nutzt zertifizierte Software von arztkonsultation.de